immer das Aktuellste zum Abend
NEWS 01.01.2025 |
Prosit Jubiläumsjahr 2025 Kurz vor Silvester durften wir noch unserer Anna zum 30er aufspielen und gemeinsam mit der großen Familie wunderbar feiern. Die JBM Hornstein wünscht einen guten Start ins neue Jahr. Schauen sie auch im bereits eingetragenen Terminkalender vorbei. |
29. Nov |
Einladung zum Adventbeginn Mit unserem Adventbeginn am Freitag, 29. November leitet die Jugendblasmusik der FF Hornstein die Adventzeit traditionell ein. Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, statt! Ab 16 Uhr geht's los - mit Speis & Trank und musikalischer Umrahmung. Mit Glühwein oder Kinderpunsch und einem Gläschen Uhudler lässt sich die Zeit bis Weihnachten noch leichter überbrücken. Für die wetterfesten Freunde bietet sich auch unser Glühweinstand beim Rathaus |
NEWS 28.04.2024 |
Feuerwehr Leistungsabzeichen in Eisenstadt Am Samstag fanden die Tests zum höchsten Abzeichen, der sogenannten Feuerwehr-Matura, in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt durchgeführt. Florians aus dem gesamten Burgenland traten dazu an und die Feuerwehrkapellen Eisenstadt und Hornstein spielen gemeinsam zur feierlichen Siegerehrung auf. Auf dem Heimweg machte unsere JBM noch einen kurzen Abstecher beim Georgi Kirtag und natürlich auch gleich Werbung für unser Pfingstfest. |
13. April |
Jäger & Schürzen Ball Die Hornsteiner Ballsaison möchten wir heuer ganz besonders und daher in neuem Gewand abrunden! Nehmen sie sich am SA 13. April nichts vor – es steigt der erste Jäger & Schürzen Ball im Forsthaus-Saal. Passend zu Namen und Motto spielen heuer „Die Schürzenträger“ auf – eine mitreißende Band von der Rosalia. Außerdem wird es für das junge Publikum und alle Jagdfexen erstmalig eine Gamsbart-Disco gleich im Erdgeschoß geben, wo DJ Phil ordentlich einheizen wird. Kulinarisch wird uns das Heurigenrestaurant Stefan Jaitz frisch aus dem Revier versorgen. Seien sie dabei – gehen wir auf die Pirsch! |
NEWS 11.02.2024 |
Das war der Faschingsumzug 2024 Am gestrigen Faschingssamstag trafen wir uns mit vielen Narren und Verkleideten auf der Reitschule und zogen in einem bunten Tross einmal um die Ortsmitte herum. Das Wetter war ausgezeichnet frühlingshaft und die Stimmung fröhlich und ausgelassen. Für Musik und Getränke war gesorgt und auch die Krapfen war bald aufgegessen. Besonders die Kinder hatten ihre Freude - wie könnte man Schulferien schöner starten! |
10. Feb |
Faschingsumzug Am Faschingssamstag, 10. Feber lädt die Jugendblasmusik Hornstein zu einem Faschingsumzug ein! Wir treffen einander um 13:00 Uhr auf der Reitschule und starten dann zu einer Runde um die Ortsmitte - Endpunkt ist wieder die Reitschule. Wir hoffen auf viele verkleidete Teilnehmer und ausgelassene Stimmung bei frischen Faschingskrapfen! |
NEWS 03.01.2024 |
Neujahrsempfang - ein herzliches Prosit 2024 Gestern lud unser Musikverein zum Neujahrsempfang ins Forsthaus und versorgte treue Anhänger und spontan Vorbeikommende mit Heiß- und Kaltgetränken. Die anregenden Gespräche drehten sich vor allem um die musikalische Zukunft und zeigen uns, wie wichtig das Thema der Bevölkerung ist. Selbstredend durften auch ein, zwei Gesangseinlagen nicht fehlen um das Jahr gebührend zu beginnen. |
NEWS 26.12.2023 |
Heiligabend in Hornstein Die Jugendblasmusik der FF Hornstein verabschiedete sich musikalisch vom alten Jahr mit dem Turmblasen am Heiligabend und wünscht allen Hornsteinern einen ruhigen Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! Wir sehen einander bei unserem Neujahrsempfang am 2. Jänner ab 18:00 Uhr im Forsthaus. |
NEWS 18.12.2023 |
Weihnacht im Föhrenwald Vergangenes Wochenende stand in Hornstein noch einmal im Zeichen der Adventzeit. Mit der Weihnacht im Föhrenwald präsentierten sich einige lokale Betriebe und Privatpersonen ganz der Weihnacht verschrieben. Unser Musikverein war am Samstag auch vertreten und umgarnte die Gäste mit dem wohlbekannten Uhudlerglühwein und salzigen Snacks. Das Feedback gibt uns recht - es dürfte der beste Glühwein des Abends gewesen sein - nach unserer eigenen Meinung so wie so. Und die Aufnahmen vom letzten Adventkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt gibt es ab sofort auch, als Audio-CD oder Online-Download - bei Interesse, einfach bei uns melden. Wir sind noch einmal beim Turmblasen nach der Christmette am 24.12. zu hören und laden am 2. Jänner abends zu einem kleinen Umtrunk ins Forsthaus Erdgeschoß - zur Begrüßung des neuen Jahres. |
NEWS 04.12.2023 |
Weißer Start in den Advent Das erste Adventwochenende wurde maßgeblich von unserer Jugendblasmusik Hornstein geprägt. Am ersten Dezember veranstalteten wir unseren Adventbeginn im Pfarrsaal und stellten auch den Punschstand am Rathausplatz. Der Regen bei der Übergabe des Gnesauer Christbaums konnte die hartgesottene Bevölkerung nicht vom Besuch abhalten und durfte auch das erste Adventfenster beim Gasthaus Jaitz inkl. Christbaumverkauf bewundern. Kurz darauf gab es mit den Mladi Tamburasi, der Hornsteiner Tamburizza Jugend, den nächsten Höhepunkt - die Musikkollegen gaben im Pfarrsaal stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Besten. Gut gelaunt ging unsere Eröffnung des Hornsteiner Advents noch bis in den frühen Morgen weiter, wo wir alle dann pünktlich von der ersten Schneedecke überrascht wurden. Nach einem Tag Pause kam für die JBM Hornstein dann endlich das zweite Adventkonzert gemeinsam mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt an die Reihe. Sonntagnachmittag stand nun der Martinsdom der Landeshauptstadt im Zeichen der Blasmusik und unser Gesamtorchester zog noch einmal alle Register. Kapellmeister Franz Nabinger führte Regie und gemeinsam mit Sängerin Gudrun Zimmermann konnte das zahlreiche Publikum begeistert werden. Unter die Gäste hatte sich auch viel lokale Prominenz gemischt und einen Abstecher vom benachbarten Weihnachtsmarkt gemacht. Hier geht's zu den Fotos. |
NEWS 27.11.2023 |
Dieses war der erste Streich - Das Adventkonzert in Hornstein Das ausgiebige Proben der beiden Musikvereine hat sich gelohnt - gestern ging unser gemeinsames Konzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt in der Pfarrkirche Hornstein über die Bühne! Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Nabinger und eloquent moderiert von Kurt Hahofer gaben die Musiker ihr Bestes, was vom Publikum mit Standing Ovations goutiert wurde. Oder war es die grandiose Sängerin Gudrun Zimmermann, die für frenetischen Applaus sorgte? Wie auch immer - wer nicht dabei war, hat kommenden Sonntag 3. Dezember noch eine Chance auf den zweiten Streich im Martinsdom Eisenstadt. Hier geht's zu den Fotos. |
01. Dez |
Einladung zum Adventbeginn Mit unserem Adventbeginn am Freitag, 1. Dezember leitet die Jugendblasmusik der FF Hornstein die Adventzeit traditionell ein. Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, statt! Ab 16 Uhr geht's los - mit musikalischer Umrahmung durch die Kollegen der Mladi Tamburasi ab 17 Uhr. Mit Glühwein oder Kinderpunsch und einem Gläschen Uhudler lässt sich die Zeit bis Weihnachten noch leichter überbrücken. Für die wetterfesten Freunde bietet sich auch unser Glühweinstand beim Rathaus |
26. Nov |
Einladung zum Adventkonzert Im Namen der beiden Musikvereine "Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt" und "Jugendblasmusik der FF Hornstein" möchten wir euch ganz herzlich zu unserem Adventkonzert einladen. Die beiden Feuerwehrkapellen des Nordburgenlandes sind ein Joint-Venture für ein gemeinsames Konzert eingegangen und studieren unter der Leitung vom Eisenstädter Kplm. Franz Nabinger ein tolles Programm inkl. Gesangs- und Solostücken ein. Von Variationen und Pop-Songs bis zum Musical ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Am Sonntag, 26.11. wird das Programm in der Pfarrkirche Hornstein aufgeführt und am ersten Adventsonntag, 3.12. ist das Publikum zum Konzert im Martinsdom der Landeshauptstadt geladen. Bei freiem Eintritt geht es jeweils um 16:00 Uhr los und danach laden die Musikvereine zum weihnachtlichen Ausklang. |
NEWS 15.10.2023 |
Matinee in the City & runder Geburtstag Als Abschluss der Sommersaison durfte die JBM Hornstein gemeinsam mit der Stadtkapelle Eisenstadt am Samstag Vormittag ein Platzkonzert in der Fußgängerzone der Landeshauptstadt spielen und bei tollem Wetter das Publikum verwöhnen. Abends schauten wir noch auf ein kurzes Ständchen bei unserer Neo-Klarinettistin Bettina vorbei und spielten gemeinsam mit dem MV Pöttsching zu ihrem Jubiläum auf. |
NEWS 08.10.2023 |
Generalversammlung Vergangenen Freitag hielten wir unsere ordentliche Generalversammlung im Heurigen-Restaurant Jaitz ab und gaben den teilnehmenden unterstützenden Mitgliedern nicht nur einen Überblick über die vergangenen beiden Jahre und einen Einblick über zukünftig geplante Projekte, sondern standen ihnen auch mit ihren Fragen und Anliegen Rede und Antwort. Nach der offiziellen Entlastung und Wahl des neuen Vorstandes, steht das Team um Obmann Daniel Högerl nun fest und verbrachte den restlichen Abend in gemütlichen Diskussionen und dieses und vor allem jenes. |
NEWS 01.10.2023 |
Fahrzeugweihe in Hornstein Vergangenen Samstag wurde das neueste Stück im Fuhrpark unserer FF Hornstein eingeweiht und damit offiziell in Dienst gestellt. Das WLF-K war bereits in der Früh am Kirchenplatz geparkt, als sich der Ehrenzug der FF und die JBM Hornstein vor dem Forsthaus aufstellten, um die angereisten Gastfeuerwehren zu empfangen. Zwischendurch konnten wir sogar unserem unterstützenden Mitglied Helga Kroyer zum Geburtstag aufspielen und auch unseren Musikern Martin und Ana musikalisch gratulieren! Danach ging es mit einem kurzen Festmarsch von der Alten Schule über das Kriegerdenkmal auf den Kirchenplatz für den feierlichen Festakt inkl. Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. Nach der anschließenden Agape lud die FF Hornstein zum gemeinsamen Essen in den Pfarrsaal, wo unsere JBM mit einem Platzkonzert noch für großartige Stimmung sorgte. Hier geht's zu den Fotos. |
NEWS 18.09.2023 |
Frühschoppen am Stadlauer Kirtag Allerorts finden zur Zeit Oktoberfeste statt und um 22. Bezirk unserer Bundeshauptstadt war es am vergangenen Wochenende der Stadlauer Kirtag. Mit großräumig gesperrten Straßen, unzähligen Jahrmarktständen und einem Vergnügungspark kann man auch in Wien großartige Feste feiern. Und gerade bei traumhaftem Spätsommerwetter war daher für alle Altersklassen etwas dabei. Gestern Sonntag konnte unser Musikverein das Angebot noch perfekt abrunden und Gäste aus aller Herren Länder mit einem strammen Programm und vielen Gesangseinlagen ausgezeichnet unterhalten und auf Straßenkreuzungen sogar zum Tanzen animieren. Viel Vergnügen mit den Fotos und bis zum nächsten Mal bei der Fahrzeugweihe unserer FF Hornstein am SA 30. September. |
NEWS 28.08.2023 |
Frühschoppen im Föhrenwald Die Sommerpause ist vorbei - gestern hat der Waldheurige der ÖVP Hornstein im Föhrenwald stattgefunden und unser Musikverein durfte die Gäste im angenehm schattigen Ambiente mit böhmisch-mährischen Stücken und Gesangseinlagen durch Kathi und Philip unterhalten. Das Publikum war bunt gemischt und auch vom Rote Nasen Lauf davor blieben noch viele Sportbegeisterte zu Gast. Unsere Jugendblasmusik gibt es wieder am Freitag 1. September in Oberwart ab 16:00 Uhr beim Tag der Vereine und am Sonntag 17. September beim Stadlauer Kirtag in Wien zu hören. Viel Vergnügen bei den Fotos |
NEWS 04.07.2023 |
Leistungsbewerb und Sportlerfest Vergangenen Freitag marschierte unsere JBM gemeinsam mit der Feuerwehrkapelle Eisenstadt bei den landesweiten Feuerwehrleistungsbewerben auf. Gemeinsam konnten wir wieder die tolle Zusammenarbeit der burgenländischen Feuerwehrmusik demonstrieren und neben den vielen teilnehmenden Florianis auch unsere Kameraden aus Hornstein unterstützen. Am Sonntag ging es für uns in die Nachbargemeinde zum Sportfest des SV Wimpassing. Bei genialer Stimmung und Gesangseinlagen von Kathi und Philip wollten wir fast nicht mehr nachhause und nutzten gerne Liegestühle und Beachbar zum Ausklang. Viel Vergnügen bei den Fotos |
NEWS 13.06.2023 |
Die letzten Wochen mit der JBM Am Wochenende nach Pfingsten wurde in Deutsch Brodersdorf ein Feuerwehrheuriger veranstaltet und unsere JBM Hornstein war am Samstag bei der Siegerehrung nach den Abschnittsbewerben und mit einem Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus zugegen. Das Publikum über der Leitha wurde von unseren Marketenderinnen umgarnt und sogar gesanglich von unserer Kathi beeindruckt. Unter das Publikum hatten sich auch ein paar Hornsteiner gemischt und halfen uns beim Stimmung machen, bis die Sonne unterging. Die Fronleichnamsprozession war heuer auf Sonntag verschoben worden und auch die vier Altäre erhielten eine neue Aufteilung um die Ortsmitte. Nichtsdestoweniger wurde die religiöse Prozession durch Feuerwehr und Blasmusik gemeinschaftlich und in bewährter Tradition begleitet. Tags darauf spielten wir für unseren langjährigen Unterstützer und Schnapslieferanten Karl Högerl ein Ständchen zum 70er. Der tatsächliche Geburtstag ist zwar schon ein paar Tage her, aber während der Pfingsttage war kein Zusammenkommen möglich und der Jubilar empfing uns trotzdem wohlwollend und herzlich direkt im Garten, damit auch die Nachbarn etwas davon hatten. |
28. Mai |
Frühschoppen beim Pfingstfest 2023 Von Freitag 26. bis Montag 29. Mai findest auf der Reitschule in Hornstein das Pfingstfest mit großem Festzelt, Kainrath's Vergnügungspark und vollem Programm. Kommt vorbei und seid dabei! Unsere Feldmesse zum Festakt 100 Jahre ASV Hornstein und anschließender Frühschoppen finden am Pfingstsonntag statt. |
22. April |
Einladung zum Drei-Achterl-Takt Ball Mit unserem Drei-Achterl-Takt Ball am SA 22. April um 20:30 Uhr im Pfarrsaal holen wir noch einmal kurz die Ballsaison nach Hornstein. Eine jugendliche Polonaise wird für uns eröffnen und musikalisch unterhalten uns bewährt Music & Live 🎵 Rechtzeitig an die Tischreservierungen denken! Kulinarisch umsorgt werden wir vom Heurigen-Restaurant Jaitz. Egal ob im 3/8, 3/4 oder Alla-Breve-Takt, seid dabei und stoßt mit uns an! |
NEWS 12.03.2023 |
100 Jahre Landesfeuerwehrverband Zum Abschluss der internationalen Feuerwehrmesse in Oberwart fand gestern Samstag die große Feier zu 100 Jahre Landesfeuerwehrverband Burgenland statt. Die Feuerwehrkapellen Eisenstadt, Hornstein und Rotenturm formten einen gemeinsamen Klangkörper und begeisterten bei Festakt und Frühschoppen. Auch unsere Feuerwehr war vertreten und freute sich über die gute Stimmung unter Gleichgesinnten und das Jubiläumsbuch als Mitbringsel zum Schmökern und Schwelgen. Hier geht's zu den Fotos! |
25. Nov |
Einladung zum Adventbeginn Mit unserem Adventbeginn am Freitag, 25. November leitet die Jugendblasmusik der FF Hornstein die Adventzeit nun im Jahr 2022 endlich wieder ein! Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, statt! Ab 16 Uhr geht's los - mit musikalischer Umrahmung durch Musikschulensembles. Mit Glühwein oder Kinderpunsch und einem Gläschen Uhudler lässt sich die Zeit bis Weihnachten noch leichter überbrücken. Für die wetterfesten Freunde bietet sich auch unser Glühweinstand beim Rathaus ab 17 Uhr an, wo der Christbaum aus der Partnergemeinde Gnesau aufgestellt wird. |
NEWS 29.08.2022 |
Zeltfest in Hof am Leithaberge Gestern spielen wir die Feldmesse und den Frühschoppen beim Sportfest des SC Hof am Leithaberge - sehr gute Stimmung mit vielen ausgezeichneten Sängern! Zum Ende hin kamen dann auch noch die Hausherren vom MV Hof vorbei, nachdem sie bei der Landes Marschwertung den zweiten Platz errungen hatten und sorgten natürlich auch nochmal für gute Laune. Hier geht's zu den Fotos! |
NEWS 20.08.2022 |
Das war Leithaprodersdorf Vor einer Woche spielten wir ein Gästekonzert beim Jubiläumsfestival unserer Freunde vom MV Leithaprodersdorf - die Stimmung war einfach riesig! Nächste Woche ist unsere JBM beim Zeltfest in Hof am Leithaberge zu hören - bei Feldmesse und Frühschoppen. |
NEWS 09.06.2022 |
Das war die Hornsteiner Festwoche mit der JBM Hornstein Die Festwoche ist geschlagen - in 12 Tagen wurden 750 Jahre Marktgemeinde Hornstein und 40 Jahre JBM gefeiert. Danke euch allen für die geniale Stimmung am ganzen Pfingstwochenende und die vielen helfenden Hände abseits der musikalischen Auftritte. Wir sehen einander am Fr beim der Langen Nacht der Kirchen in Steinbrunn und zu Fronleichnam am 16. Juni bei der Prozession. Hier noch die Erinnerungs-Fotos! |
NEWS 25.04.2022 |
Das war der Drei-Achterl-Takt Ball Mit unserem Drei-Achterl-Takt Ball am 23. April hat die Jugendblasmusik der FF Hornstein nun auch den einzigen Ball der vergangenen Saison veranstaltet. Die zahlreichen Gäste waren bereits zu Beginn bester Laune und voller Vorfreude auf eine gemeinsame Ballnacht. Gleich mit der für unsere Verhältnisse neuartigen Eröffnung konnten diese Vorschusslorbeeren eingelöst werden: Fünf Paare der Hornsteiner Jugend legten eine selbsteinstudierte Polonaise auf das Tanzparkett – erfrischend jugendlich und stimmungsvoll zeitgemäß. Die Rutsche für die Abendband Music & Life war gelegt! Und auch hier waren die Erwartungen nicht überzogen: die langjährigen Freunde unserer JBM holten beständig tanzfreudige Paare von den Tischen und sorgten für prächtige Stimmung. Nicht nur prächtig, sondern auch trachtig ging es dergestalt für das wirklich vielseitig gewandete Publikum weiter und für das leibliche Wohl sorgte die Schmankerlwelt Pinter mit einer breiten Palette an Speisen und vor allem Getränken. Hier geht's zu den Fotos! |
13. April |
Einladung zum Drei-Achterl-Takt Ball Am Samstag 23. April ist es wieder so weit: der „Drei-Achterl-Takt Ball“ der Jugendblasmusik findet im Pfarrsaal Hornstein statt. Bei hoffentlich wunderbarem Wetter laden wir euch herzlich dazu ein, eine ungezwungene und lustige Frühlingsnacht mit Gleichgesinnten zu verbringen. Für stimmungsvolle Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden sorgt die bewährte Gruppe „Music and Life“. Für Speis und Trank zeichnet die Schmankerlwelt Pinter verantwortlich. Egal ob im 3/8, 3/4 oder Alla-Breve-Takt, seid dabei und stoßt mit uns an! |
26. Feb |
Faschingsumzug Am Faschingssamstag, 26. Feber lädt die Jugendblasmusik Hornstein zu einem Faschingsumzug ein! Wir treffen einander um 13:00 Uhr auf der Reitschule und starten dann zu einer Runde um die Ortsmitte - Endpunkt ist wieder die Reitschule. Wir hoffen auf verkleidete Teilnehmer und gute Stimmung bei frischen Faschingskrapfen! |
NEWS 26.11.2021 |
Advent für zhaus Pünktlich zum Adventbeginn hätten wir heuer sogar den ersten Schnee in Hornstein gehabt! Aber die JBM Hornstein lässt ihre Fans und die Hornsteiner Bevölkerung nicht im Stich - und deshalb gibt's dieses Jahr unseren "Advent für zhaus" mit weihnachtlicher Playlist zum Anhören und unserem unvergleichlichen Glühwein zum selbst Nachkochen! |
26. Nov |
Einladung zum Adventbeginn Mit unserem Adventbeginn am Freitag, 26. November leitet die Jugendblasmusik der FF Hornstein die Adventzeit nun im Jahr 2021 endlich wieder ein! Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, statt! Ab 16 Uhr geht's los - diesmal zwar ohne selbstgemachte Kränze und Gestecke, aber dafür mit musikalischer Umrahmung durch Ensembles von Musikschule und Tamburizza. Mit Glühwein oder Kinderpunsch und einem Gläschen Uhudler lässt sich die Zeit bis Weihnachten noch leichter überbrücken. Für die wetterfesten Freunde bietet sich auch unser Glühweinstand beim Rathaus ab 17 Uhr an, wo der Christbaum aus der Partnergemeinde Gnesau aufgestellt wird. |
NEWS 02.11.2021 |
Das war die Kranzniederlegung Vergangenes Wochenende wurde mit Allerheiligen der lieben Verstorbenen gedacht und so hat auch der Kameradschaftsbund unter Obmann Anton Lorenzer am Samstag sein traditionelles Totengedenken begangen. Unsere JBM durfte dem Festakt einen würdigen musikalischen Rahmen geben und damit das Hornsteiner Publikum stimmungsvoll durch den windigen Abend begleiten. Wir bedanken uns für die Durchführung und bei Rudi Schmidt für die Fotos |
NEWS 22.08.2021 |
Hochzeit in Wien |
NEWS 11.08.2021 |
Platzkonzerte Rathaus & Mühlgasse Weil der Sommer uns allen doch sehr viele sonnige Stunden beschert hat, hat es uns Musiker auch nicht länger im Proberaum gehalten! Und so entschieden wir uns, ein paar öffentliche Proben für die Bevölkerung abzuhalten. Am Rathausplatz und in der Mühlgasse hat es schon sehr gut funktioniert und die kurzfristigen Gäste waren auch gleich mit dem Tanzbein und Applaus zur Stelle - zu den Fotos!
|
NEWS 10.06.2020 |
Erste Probe nach Corona-Shutdown Mit gestern 9. Juni ist endlich die erste Hürde geschafft - das Forsthaus ist wieder für Vereine zugänglich und die Jugendblasmusik hat wieder den regulären Probenbetrieb aufgenommen. Von Veranstaltungen und Auftritten her sind wir natürlich noch lange nicht beim Alten angekommen, aber Fronleichnam am Donnerstag erlaubt unserer Kapelle zumindest einen vorsichtigen Schritt in Richtung musikalischer Normalität - wir dürfen die kirchliche Feierlichkeiten am Kirchenplatz untermalen. |
NEWS 04.05.2020 |
Musiker im Corona-Einzelstudium Danke an unsere Freunde der Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf im wunderschönen Kärnten für die Nominierung! Auch wir scharren schon in den Startlöchern und können es nicht erwarten wieder Klänge aus unseren jeweiligen Instrumenten zu spielen. Wir nominieren Musikverein, Bauernkapelle St. Georgen, Musikverein Müllendorf und MV Bauernkapelle Schützen. Stellt einfach eine Collage mit den Musikern und ihren Instrumenten zusammen :D Wir können es kaum erwarten von euch die tollen Fotos zu sehen! |
nächste Termine
01. März
Faschingsumzug
30. April
Maikundgebung
03. Mai
Floriani FF Hornstein